Innovative Verpackungen für die Bieze Food Group und Superunie

Rechteckige Joghurtbecher SFA Packaging
SFA verpakkingen

Der Wunsch des Kunden

Die Bieze Food Group und Superunie wünschten sich eine Joghurtverpackung, welche logistische Vorteile mit Nachhaltigkeit verbinden und dabei attraktiv und benutzerfreundlich bleiben sollte. In der Branche für Milcherzeugnisse sind Leichtverpackungen meist rund, da rechteckige Designs oft mehr Material benötigen. Die Herausforderung bestand darin, ohne Material- oder Gewichtzuwachs eine rechteckige Form zu kreieren.

SFA Packaging entwickelte einen rechteckigen 1100-ml-Joghurtbecher, der fast so leicht wie ein herkömmlicher runder Becher ist. Dank seiner cleveren Form und optimierten Wandstärke ist der neue Behälter effizient, stabil und modern designt.

Kontaktieren Sie uns

Rechteckige Joghurtbecher
beratung und gestaltung

Von der Idee zum Prototyp

Mit demselben strukturierten Ansatz wie bei früheren Innovationsprojekten konzipierte SFA Packaging ein völlig neues Verpackungskonzept: vom ersten Entwurf bis zum getesteten Prototyp.

Dank der Kombination aus intelligenter Konstruktion und Polypropylen (PP) entstand eine formstabile, leichtgewichtige und gänzlich recycelbare Verpackung. Die Becher werden in den Niederlanden aus einheimischem PP-Material produziert – eine bewusste Entscheidung, die Transportkilometer senkt und die Ökobilanz (LCA) deutlich verbessert.

Kontaktieren Sie uns

Ausgangspunkt: Nachhaltigkeit

Im Zentrum der Entwicklung stand die gesamte Lieferkette stand. Durch die Rechteckform lassen sich auf einer Ablage 33 % mehr Verpackungen platzieren. Dies senkt den Flugtransport, Kosten und CO₂-Ausstoß. Auch die lokale Produktion und eine kurze Lieferkette verringern die Umweltbelastung. Dieser Ansatz passt ideal zu den Nachhaltigkeitsambitionen der Bieze Food Group und von SFA Packaging.

Die Verpackung wurde auch mit Blick auf künftige Anwendungen konzipiert und eignet sich für biozirkuläres Material bzw. NextCycle IML. So lässt sich die Nachhaltigkeit leicht weiter steigern.

Kontaktieren Sie uns

Rechteckige Joghurtbecher SFA Packaging
Maatwerk-experts-SFA

Kooperation als Erfolgsfaktor

Die Bieze Food Group und SFA arbeiteten intensiv und konstruktiv zusammen. Beide Parteien bündelten ihre Expertise; Bieze als Lieferkettenpartner mit starken Nachhaltigkeitszielen und SFA als Verpackungsspezialist mit Know-how bei leichtgewichtigen Spritzgusslösungen.

„Zusammen haben wir eine Verpackung entwickelt, die nicht nur nachhaltiger und effizienter ist, sondern auch benutzerfreundlich und ansprechend bleibt“, erklärt Christian Braak, Einkaufsleiter bei der Bieze Food Group.

Diese gemeinsame Vision beschleunigte die Entwicklung und führte zu praktischen wie zukunftsorientierten Verpackungen.

Kontaktieren Sie uns

Konzipiert für den Verbraucher und die Zukunft.

Neben logistischen Vorteilen wurde auch an den Endverbraucher gedacht: Der rechteckige Becher passt perfekt in die Kühlschranktür und fördert so den Benutzerkomfort im Haushalt. Neben der aktuellen, 1.100 ml großen Variante wird derzeit eine 500-ml-Version entwickelt.

Ein Meilenstein in der Entwicklung nachhaltiger Verpackungen

Mit diesem Projekt bestätigt SFA Packaging seine Position als innovativer und nachhaltiger Partner in der Verpackungsindustrie. Der rechteckige Joghurtbecher vereint kreislauffähige Materialien, Logistikeffizienz und verbraucherorientiertes Design. Das Projekt unterstreicht SFAs Version: vor Ort produzieren, international denken und stetig innovativ sein – um die Auswirkungen von Verpackungen zu vermindern.

Kontaktieren Sie uns

Rechteckige Joghurtbecher

Nehmen Sie Kontakt auf und verbessern Sie Ihre Verpackungsstandards

Suchen auch Sie nach einer nachhaltigen Verpackung, die Ihre Produkte hervorhebt und Ihre Marke stärkt? Dann kontaktieren Sie uns noch heute und erleben Sie, was SFA Packaging für Ihr Unternehmen tun kann. Wir helfen Ihnen gerne dabei, nachhaltige Lösungen nach Ihren Bedürfnissen zu finden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.